10. Generalversammlung der Appenzeller Schaukäserei AG

zur 10. Generalversammlung der Appenzeller Schaukäserei AG, 07. Mai 2025

Appenzeller Schaukäserei läuft erfolgreich - Arealentwicklung muss Tempo aufnehmen

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Appenzeller Schaukäserei AG konnten anlässlich der ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft über ein erneut sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 informiert werden. Ein Umsatzwachstum von 7.1% gepaart mit einer Besucherzunahme von 4.4% gegenüber dem Vorjahr bescherten dem traditionsreichen Tourismusunternehmen wieder ein positives Geschäftsergebnis. Zwar stagniert der Geschäftsgang in der Gastronomie analog zur allgemeinen Schweizer Gastronomie (Umsatzentwicklungen nach Gastrosuisse), dafür profitierte die Schaukäserei von deutlich zunehmenden Eintritten im Schaubereich und erfreulichen Absatzzahlen beim Käse- und Fondueverkauf im Käsefachgeschäft. So stieg der Absatz im Vollsortiment von Appenzeller® Käse um 15% gegenüber dem Vorjahr und erreichte 12.55 Tonnen. Der Fondueabsatz stieg gar um 25.8% und erreichte einen neuen Rekord von 5.3 Tonnen. Ein respektables Ergebnis für den Schauchäsi-Shop in Stein AR. Der Schaubereich verzeichnete erneut zunehmende Buchungen bei den Führungen und überschritt mit 833 gebuchten Führungen erstmals die 800er-Marke. Insbesondere bei den Führungen in Englischer Sprache konnten um 44% auf absolut 209 Führungen zulegen. Die Appenzeller® Schaukäserei war 2024 weiter ein beliebtes Ausflugsziel in der Ostschweiz und konnte bei den internationalen Gästen zulegen. Dies auch dank Kooperationen mit Partnerbetrieben, die ebenfalls auf internationale Gäste ausgerichtet sind.

Einen grossen Erfolg durfte das Käserteam der Appenzeller Schaukäserei mit einem ersten Rang bei den Swiss Cheese Awards 2024 in Lugano feiern. Ausgezeichnet wurden sie mit der Bestnote für den Appenzeller® Edel-Würzig aus Stein AR.

Herausfordernd war für die Schaukäserei auch 2024 wieder der Fachkräftemangel, dies vor allem in der Gastronomie. In der Gastronomie sind neben allgemeinen, demografischen Effekten zusätzlich die langfristigen Effekte der Pandemiejahre mit den langzeitigen Schliessungen der Gastronomiebetriebe spürbar.

Die Zukunft der Appenzeller® Schaukäserei ist rasch zu sichern
Auch über die Zukunft der Appenzeller Schaukäserei wurden die Aktionärinnen und Aktionäre sowie anwesenden Gäste informiert. Die zentralen Käsereianlagen der Appenzeller® Schaukäserei kommen nach über 30 Betriebsjahren definitiv an ihr Lebensende. Bis Anfang 2028 müssen sie im Zuge einer Kernsanierung ersetzt werden. Zeitgleich braucht es dringlich auch eine Sanierung der Gastronomieanlagen und weiterer elementarer Einrichtungen des Tourismusbetriebes. Zwischen einzelnen Teilsanierungen der Appenzeller Schaukäserei aber auch der Zukunftsgestaltung des benachbarten Appenzeller Volkskunde-Museums bestehen hohe Abhängigkeiten in Sinne einer nachhaltigen Arealentwicklung im Dorfzentrum von Stein AR. Gemeinsam mit den Gemeindebehörden von Stein, dem 2024 vorübergehend geschlossenen Appenzeller Volkskunde-Museum, der Stiftung für Appenzeller Volkskunde und dem Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons wurde daher 2024 eine Arealentwicklung Dorfzentrum Stein AR erarbeitet. Folgende drei Kernziele wurden verfolgt:

  • Sicherung einer nachhaltigen Zukunft für die Appenzeller® Schaukäserei als Käserei und Tourismusbetrieb.
  • Sicherung einer nachhaltigen Zugänglichkeit und fachgerechten Erhaltung von Appenzeller Kulturgütern nationaler Bedeutung.
  • Förderung der Gemeinde Stein für eine nachhaltige Entwicklung als Wohn- und Arbeitsort mit hoher Standortattraktivität.

Damit das Zentrumsareal entwickelt werden kann, braucht es im nächsten Schritt eine Zonenplananpassung, welche im Rahmen der Ortsplanrevision durchgeführt wird. Das öffentliche Mitwirkungsverfahren ist auf Juni 2025 angesetzt. Anschliessend braucht es rasch Klarheit über eine angestrebte Sondernutzungsplanung auf dem Areal, damit die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten der Käserei, abgestimmt auf die weitere zukünftige Arealentwicklung wie beispielsweise die Integration eines Hotelbetriebs, noch rechtzeitig geplant und umgesetzt werden können.

Die Appenzeller Schaukäserei AG glaubt an eine erfolgreiche Zukunft als Markenbotschafterin für Appenzeller® Käse und einen erlebnisreichen und attraktiven Standort in Stein AR für Einheimische und Gäste. Die marktrelevante Produktion von jährlich rund 740 Tonnen Appenzeller® Käse aus täglich frischer regionaler Milch ist dabei die eigentliche DNA der Schaukäserei.

Weitere Informationen:
Ralph Böse, Geschäftsführer, Telefon 071 368 50 70


UEFA Women’s EURO 2025

SCHAUCHÄSI WEURO-HIT

Am 2. Juli startet die UEFA Women’s EURO 2025 – und St. Gallen ist Host City! An den Spieltagen 4., 9. und 13. Juli (plus jeweils einen Tag davor & danach) gibt es in der Appenzeller® Schaukäserei ein ganz besonderes Angebot: der WEURO-HIT

Feiern Sie den Fussball – und den Appenzeller® Käse! Verbinden Sie Ihren Aufenthalt in St. Gallen mit einem Besuch in der Appenzeller® Schaukäserei und erleben Sie das traditionelles Handwerk hautnah.

WEURO-Hit für CHF 35.– beinhaltet:

  • Eintritt in die Erlebnisausstellung rund um den Appenzeller® Käse

  • Ein warm-würziger Käsekuchen mit frischem Blattsalat

  • Appenzeller Spezlibier 3 dl

  • Ein Stück Appenzellerin® für den Käsegenuss zu Hause

Angebot nur online buchbar: Jetzt Erlebnis buchen!

Spieltage in St. Gallen um 21.00 Uhr:
4. Juli 2025: Deutschland - Polen
9. Juli 2025: Frankreich - Wales
13. Juli 2025: England - Wales

 Viel Erfolg an unsere Schweizer Nati! 🇨🇭❤️⚽️

 


Die Schauchäsi wurde für den Swiss Location Award nominiert!

Freude herrscht: Appenzeller® Schaukäserei ist für den Swiss Location Award 2025 nominiert.

Die Location wurde von Veranstalter/innen, Besucher/innen und/oder eventlokale.ch, dem grössten Eventportal der Schweiz, für den Swiss Location Award 2025 nominiert.

Vom 1. – 31. Mai können Veranstalter/innen, Eventprofis, Besucher/innen und Gäste die Appenzeller® Schaukäserei auf eventlokale.ch bewerten und uns so zu einer der begehrten Award-Auszeichnungen verhelfen.

Bewerten Sie uns mit einem Klick auf den folgenden Button.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!


Goofe Mal Wettbewerb

Kreativspass für Kinder: Mal-Wettbewerb

Auf unserer Kinderkarte finden kleine Gäste nicht nur feine Gerichte, sondern auch ein Ausmalbild von Chäsli-Jakob. Damit startet unser grosser Malwettbewerb!

So funktioniert's:
Ihr Kind kann eines oder mehrere der vier Bilder ausmalen. Falls es beim Essen nicht fertig wird – kein Problem: Das Kunstwerk kann bis zum 31. Mai am Empfang abgegeben, per Post eingeschickt oder als Foto via Instagram-DM gesendet werden.

🎁 Zu gewinnen gibt es:
5x Chäsli-Jakob-Plüschtiere – inklusive Käse-Jojo.

Wir wünschen Ihrem Kind viel Freude beim Malen und drücken die Daumen fürs Gewinnen!

 


Muttertag

Verbringen Sie den Muttertag bei uns in der Appenzeller Schaukäserei und entdecken Sie das Geheimnis des weltberühmten Appenzeller® Käses.

Unser spezielles Muttertagsticket bietet Ihnen ein genussvolles Rundum-Erlebnis:

– Eintritt in die interaktive Erlebnisausstellung mit Blick in die Live-Produktion, „Vesper Tröckli“ Käse Degubox und Kräutersäckli
– Herzhafter Muttertagsteller in unserem gemütlichen Restaurant
– Ein Stück „Appenzellerin“ für den Käsegenuss zu Hause

Muttertagsteller:
Zartes Kalbssteak an Sauce Hollandaise, serviert mit Bärlauchspätzli und grünen Spargeln – saisonal, regional und einfach köstlich.

CHF 60.00 
Jetzt Genusserlebnis buchen. Ticket sind limitiert und nur online buchbar.

Gönnen Sie Ihrer Mutter (und sich selbst) einen genussvollen Tag voller Entdeckungen und regionaler Gastfreundschaft.

 


Krimilesung

Krimilesung mit Christian Johannes Käser – Ein Erlebnis für Krimi-Fans

Erleben Sie eine fesselnde Lesung aus dem Appenzeller Krimi "Appenzeller Abrechnung" und lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Spannung und Musik begeistern.

Der Schweizer Autor, Schauspieler und Musiker Christian Johannes Käser aus Herisau nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt seines Kriminalromans. Durch musikalische Begleitung und Gesang wird die Atmosphäre des Krimis noch intensiver spürbar. Eintrittfrei am Ende wird eine Kollekte gesammelt.

Neugierig auf das Buch? Die Appenzeller Abrechnung ist bei uns erhältlich – und auf Wunsch signiert Christian Johannes Käser Ihr Exemplar gerne persönlich.

Seien Sie dabei und geniessen Sie dazu eine feine Auswahl an regionalen Spezialitäten aus unserer Z’vieri-Karte und erleben kulturelles Highlight voller Nervenkitzel!

Samstag, 22. März
14.00 - ca. 15.30 Uhr

Tischreservation empfohlen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Flyer herunterladen


IGP-Gastro Wochen

Schweizer Genusskultur erleben: IGP-Fleischspezialitäten

Schweizer Kulinarik in ihrer authentischsten Form – das bieten die IGP-Gastrowochen! In ausgewählten Restaurants geniessen Sie traditionelle Fleischspezialitäten mit geschützter geografischer Angabe (IGP).

Warum IGP-Gastrowochen?
Engagierte Gastronomen setzen sich dafür ein, das kulinarische Erbe der Schweiz erlebbar zu machen. IGP-zertifizierte Produkte stehen für garantierte Herkunft, traditionelles Handwerk und höchsten Genuss. Insgesamt 14 Fleischspezialitäten tragen dieses Qualitätszeichen – darunter bekannte Delikatessen wie die St. Galler Bratwurst IGP, das Appenzeller Mostbröckli IGP oder das Walliser Trockenfleisch IGP. Doch viele Konsumenten wissen nicht, dass diese Bezeichnungen staatlich geschützt sind und für echtes regionales Handwerk stehen. Weitere Infos dazu finden Sie hier.

Appenzeller Schaukäserei: Genuss mit Tradition
Seit der Einführung der IGP-Gastro-Wochen durch den Trägerverein CULINARIUM ist die Appenzeller Schaukäserei jedes Jahr mit dabei.. Als Botschafterin für Regionalität, Authentizität und guten Geschmack legen wir grossen Wert auf hochwertige Zutaten aus der Region. Passend zu unserer beliebten Culinarium Themenwoche Februar „Rösti-Wochen“ servieren wir Ihnen kreative und köstliche Gerichte, die perfekt mit IGP-Fleischspezialitäten harmonieren.

Auf unserer Karte finden Sie während der IGP-Wochen unter anderem die Olma Bratwurst IGP und das Appenzeller Mostbröckli IGP – echte Klassiker mit geschützter Herkunft. Doch nicht nur während der IGP-Wochen setzen wir auf Regionalität: Über 60 % unserer Rohstoffe stammen das ganze Jahr über aus der Region, um nicht nur beste Qualität, sondern auch die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Hier geht's zu den IGP-Spezialgerichten.

Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem einzigartigen Geschmack der IGP-Produkte begeistern – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir empfehlen eine Tischreservation während diesen Spezialwochen!


Schauchäsi-Spielplausch

Spielplausch am Mittwochnachmittag in der Schaukäserei

Ab Januar bietet die Schaukäserei jeden Mittwochnachmittag ab 14.00 Uhr ein besonderes Erlebnis: das hauseigene Brettspiel Schauchäsi Max-Mäuseschreck. Das spannende Spiel ist für bis zu vier Spieler geeignet und ideal für Kinder ab 4 Jahren.

Zusätzlich erwartet die kleinen Spieler ein passendes Zvieri: ein hausgemachter Apfel-Muffin mit 2 dl Sirup, zum Preis von nur CHF 5.00 pro Kind.

Das Brettspiel kann von Januar bis März direkt in der Schaukäserei ausgeliehen werden. Da die Haus-Edition von Schauchäsi Max-Mäuseschreck nur in begrenzter Stückzahl verfügbar ist, wird eine Tischreservation empfohlen.

Für Reservierungen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 071 368 50 70.

Ein Nachmittag voller Spiel und Genuss wartet auf Sie.


Senioren-Hit

Senioren-Hit

Mit unserem neuen Angebot, dem Senioren-Hit, schaffen wir einen gemütlichen Treffpunkt, an dem Seniorinnen und Senioren zusammenkommen können – ideal, um sich auszutauschen, zu Jassen oder einem feinen Zvieri zu geniessen.

Schauchäsi Angebot:

  • Hausgemachter Fruchtfladen mit Rahm und Kaffee: CHF 12.00
  • Hausgemachter Fruchtfladen mit Rahm, Kaffee und Eintritt in die Schaukäserei: CHF 16.00
  • Kostenlose Ausleihe von Jasskarten oder Brändi-Dog
  • Montag bis Freitag von 14.00-16.00 Uhr (Januar-April)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sönd Willkomm


Black Week in der Schauchäsi

Entdecke die unwiderstehliche Schauchäsi Black-Week Angebote – nur für kurze Zeit

Black-Fondue
Fondue verfeinert mit dem herzhaften Aroma von Appenzeller Schwarzbier, einem Hauch Appenzeller Whiskey und Schlagrahm – perfekt für die kalte Jahreszeit. Für nur Fr.20.00 anstatt Fr. 32.00.
Jetzt buchen (nur online buchbar)

Black Label (Extra-Würzig) 500g
1 Stk. Appenzeller® Extra-Würzig 500g für Fr. 10.00 anstatt Fr. 14.00. Nur für kurze Zeit vom 25.-30. November in unserem Spezialitätengeschäft.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sönd Willkomm