Wir freuen uns, dass Sie sich für die Angebote der Appenzeller® Schaukäserei (ASK) in Stein AR interessieren und diese berücksichtigen wollen. Wir bitten Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig durchzulesen. Sie sind Bestandteil jedes Vertrages.

1. Geltungsbereich
1.1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das vertragliche Verhältnis zwischen Ihnen und der Appenzeller Schaukäserei AG (ASK) für die von uns angebotenen Dienstleistungen, Produkte und Pauschalangebote.
1.2) Diese AGB unterscheiden zwischen Pauschalangeboten und sonstigen Dienstleistungen und Produkten. Ein Pauschalangebot liegt vor, wenn mehrere touristische Leistungen von uns zu einem Gesamtpreis angeboten werden.
1.3) Werden Ihnen durch die ASK sonstige Dienstleistungen, die nicht unter den Begriff des Pauschalangebots gemäss Punkt 1.2. dieser AGB fallen, namentlich Einzelleistungen anderer Leistungserbringer vermittelt, sind wir nicht Vertragspartner, und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Partner. Wir übernehmen in diesen Fällen keinerlei Haftung für die von Drittanbietern erbrachten Leistungen. Fallen solche Leistungen weg, egal aus welchen Gründen, beeinträchtigt dies unser Verhältnis nicht. Wir verweisen insbesondere auf deren Haftungsbedingungen, welche bei den Drittanbietern eingesehen werden können.
1.4) Für alle Lieferungen gelten ausschliesslich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen der ASK. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers haben vorbehaltlich einer separaten schriftlichen Zustimmung durch die ASK keine Gültigkeit.

2. Vertragsabschluss / Bestellung
2.1) Diese Geschäftsbedingungen bilden einen integrierenden Bestandteil jedes Kaufes.
2.2) Der Vertrag kommt mit der Annahme Ihrer schriftlichen oder telefonischen Buchung durch die ASK zustande und ist ab diesem Zeitpunkt definitiv soweit nichts anderes vereinbart ist. (Provisorische Anfrage)
2.3) Die Leistungen ergeben sich aus dem Leistungsbeschrieb in den Prospektunterlagen, dem Internet und der Reservationsbestätigung.
2.4) Die im Vertrag aufgeführte Personenzahl bezüglich Führungen, Gruppenangebote und Restaurant ist auf jeden Fall verbindlich und darf ohne ausdrückliches Einverständnis der ASK nicht geändert werden.
2.5) Die bestätigten Zeiten für die Gruppenangebote sind verbindlich. Bitte informieren Sie uns bei absehbarer Verspätung rasch möglichst. Da unsere Führungen stündlich organisiert werden, müssen wir bei Verspätung die Führung entsprechend verkürzen. Nach Möglichkeit bieten wir Ihnen für CHF 50.00 pro angebrochene halbe Stunde eine Verlängerung der Führung an. Sollten wir bis spätestens 30 Minuten nach offiziellem Führungsbeginn keine Rückmeldung zur Verspätung erhalten oder sollten Sie ohne Meldung gar nicht bei uns auftauchen, wird die Führung gelöscht und vollumfänglich in Rechnung gestellt.

3. Zahlungsbedingungen, Preise und Nebenkosten
3.1) Die in der Buchungsbestätigung aufgeführten Preise sind verbindlich und verstehen sich, falls nichts anderes in der Reservationsbestätigung erwähnt, in Schweizer Franken und inklusive MwSt. Eine Preisanpassung für Gründe, die wir nicht beeinflussen können (z.B. Währungsschwankungen, neu eingeführte oder erhöhte Taxen, Steuern etc.), behalten wir uns vor.
3.2) In einzelnen Fällen sind die Nebenkosten lediglich Richtlinien und können deshalb geringfügigen Änderungen unterliegen.
3.3) Rechnungsbeträge unter 200.00 CHF oder mittels Debit- oder Kreditkarte zu bezahlen.
3.4) Sollten Sie bei Rechnungsbeträgen unter CHF 200.00 dennoch eine schriftliche Rechnung verlangen, erlauben wir uns einen Unkostenbeitrag von CHF 10.- zu verrechnen.
3.5) In begründeten Fällen kann die ASK bei Buchung einer Leistung eine Anzahlung, eine komplette Vorauskasse oder eine Hinterlegung von Kreditkartendaten des Kunden verlangen.
3.6) Schriftliche Rechnungen sind, falls nicht anders erwähnt, innerhalb von 10 Tagen nach dem Tag der Rechnungsstellung zu begleichen.
3.7) Wird die Zahlung nicht fristgerecht geleistet, kann die ASK sämtliche Leistungen zurückbehalten, den Vertrag entschädigungslos auflösen und allfällige Annullationskosten nach Ziffer 5 einfordern.
3.8) Bei Buchungen aus dem Ausland begrüssen wir Barzahlung oder Bezahlung mit Debit- oder Bei einer Rechnungsstellung ins Ausland erheben wir eine Gebühr von CHF 50.- zur Deckung von Bankspesen. Bitte beachten Sie, dass Preisangaben in Euro unverbindlich sind.
Alle Preise inkl. MwSt. Preisänderungen vorbehalten.
3.9) Die ASK kann jederzeit die Preislisten ändern bzw. anpassen. Bei bereits bestellten Angeboten gelten die vereinbarten Preise. Der Preis der Bestellung ist verbindlich, vorbehalten sind offensichtliche Irrtümer (CHF 20.00 statt CHF 200.00).

4. Versand ins Ausland
4.1) Zurzeit können Warenbestellungen in unserem Spezialitätenshop nur innerhalb der Schweiz und Fürstentum Liechtenstein ausgeliefert werden.

5. Annullierung / Vertragsänderungen durch den Gast
5.1) Bei Annullierung einer Buchung werden, wenn nicht anders auf der Bestätigung erwähnt, folgende Annullierungskosten erhoben:
Bis 72 Stunden (3 Tage) vor dem Anlass kostenfreie Annullation
Bis 48 Stunden vor dem Anlass 50% des Reservationsbetrages
Bei weniger als 48 Stunden vor dem Anlass 100% des Reservationsbetrages
Wir akzeptieren nur schriftliche Annullationen!
5.2) Sind Leistungen dritter Anbieter in einer Buchung bei der ASK enthalten, so muss die Annullation einzig und zwingend bei der ASK als Buchungsstelle und Vertragspartner erfolgen. Annullationen bei Drittanbietern sind nicht rechtskräftig.
5.3) Schwankungen in der Gruppengrösse müssen bis spätestens am Vorabend gemeldet werden.
5.4) Ein Nichtantreten einer Reise (no show) wird wie eine Annullierung behandelt. Die ASK hat in diesem Fall das Recht, den geschuldeten Betrag in Rechnung zu stellen. Ihrer Kreditkarte zu belasten, welche bei der Buchungsbestätigung als Garantie hinterlegt wurde.

6. Programmänderungen und Annullierung der Buchung durch den Veranstalter
6.1) Aus nicht voraussehbaren Umständen kann die Buchung Änderungen erfahren. Für diesen Fall ist die ASK nach Kräften um gleichwertigen Ersatz oder eine andere geeignete Lösung bemüht.
6.2) Einen allfälligen Minderwert zwischen ausgeschriebenen und tatsächlich erbrachten Leistungen wird Ihnen vergütet, sofern die ASK oder ein Leistungserbringer ein Verschulden trifft.
6.3) Bei Ereignissen höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Unruhen, Streiks, Systemausfälle etc.), behördlichen Massnahmen, Havarien, technischen Defekten etc. kann die ASK die Buchung entschädigungslos annullieren. Wird die Buchung vor Reisebeginn durch die ASK annulliert, wird der bereits bezahlte Reisepreis zurückerstattet.

7. Verkauf an Minderjährige
7.1) Das Gesetz verbietet den Verkauf von Spirituosen, Aperitifs und Alcopops an unter 18-Jährige sowie von Wein, Bier und Apfelwein an unter 16-Jährige. Um den gesetzlichen Vorgaben insbesondere in unserem Shop und Restaurant nachkommen zu können, sind Ausweiskontrollen unabdingbar.

8. Parkplätze
8.1) Diese stehen den Besuchern kostenlos zur Verfügung.
8.2) Busse sind gebeten die für sie vorgesehen, kostenlosen Busparkplätze zu verwenden.
8.3) Das Picknicken auf den PKW- und Busparkplätzen der ASK ist untersagt.

9. Hunde / Tiere
9.1) In den Restauranträumlichkeiten „Höckli“ und „Kessi“ sind Hunde willkommen. Bitte klären Sie die Platz-Verfügbarkeit im Vorfeld mit uns ab. Im Restaurant Marktplatz, im Shop und im Schaubereich sind Tiere jedoch aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.

10. Betriebs- und Öffnungszeiten
10.1) Der Käsereibetrieb produziert in der Regel täglich bis 15.00 Uhr. Aus betriebstechnischen Gründen kann es vorkommen, dass die Produktion verkürzt oder aufgehoben wird. Insbesondere zu Wartungszeiten.
10.2) Bei Führungen vor 8.00 Uhr oder nach 19.00 Uhr ohne Buchung einer Zusatzleistung im Restaurant wird ein Zuschlag von CHF 35.00 auf den gesamten Führungstarif erhoben.
10.3) Das Restaurant behält sich vor für Gruppen beim Abendbetrieb ausserhalb der regulären Öffnungszeiten eine Restaurant-Mindestkonsumation von CHF 1’500.00 zu verrechnen.
10.4) Erfolgt der Restaurantbetrieb auf Wunsch des Kunden länger als bis 23.00 Uhr wird zur Entschädigung der Nachtarbeit pro angefangene Stunde ein Rechnungszuschlag von CHF 100.00 verrechnet.

11. Beanstandungen / Beschädigungen / Garantie / Rückgaberecht
11.1) Mängelrügen irgendwelcher Art können nur berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Ware in schriftlicher Form erfolgen. Unsere Produkte sind teilweise Naturprodukte und können fehlerhaft sein. Fehlerhafte Ware nehmen wir gegen Vorweisung des Kaufbelegs anstandslos zurück. Wir gewähren Ihnen kostenlosen Warenersatz, sofern die Ware verfügbar ist. Eine Rückzahlung in maximal der Höhe des Kaufpreises findet einzig statt, wenn kein Warenersatz geleistet werden kann.
11.2) Sollte Ihre Ware beschädigt oder unvollständig geliefert werden, ist dies umgehend der zuständigen Poststelle zu melden. Verpackungsmaterial mit Adresse und Aufgabenummer muss vollständig vorhanden sein.
11.3) Entspricht das Angebot bzw. die Leistung nicht der vertraglichen Vereinbarung oder erleiden Sie einen Schaden, so sind Sie berechtigt und verpflichtet bei der ASK diesen Mangel oder Schaden zu beanstanden.
11.4) Die ASK übernimmt grundsätzlich keine Haftung (siehe Punkt 13). Sie ist insbesondere in keinem Fall verpflichtet, für eine allfällige Ersatzleistung durch in Pauschalangeboten involvierte Leistungserbringer zu sorgen. Dies ist Sache des Leistungserbringers.
11.5) Bei einer Unterlassung der Beanstandung bei der Appenzeller Schaukäserei AG vor Ort oder dem Nichteinhalten der Frist zur schriftlichen Meldung erlöschen Ihre Ansprüche ohne weiteres, sofern solche überhaupt bestehen sollten.

12. Datenschutz
12.1) Wir verweisen auf unsere Datenschutzerklärung, welche Sie online auf unserer Website www.schaukaeserei.ch abrufen können.

13. Haftung
13.1) Sämtliche Rechts- und Sachmängelgewährleistung ist im Rahmen des gesetzlich Zulässigen ausgeschlossen.
13.2) Die ASK haftet unter keinen Umständen für Leistungen und Versprechungen von Dritten.
13.3) Fallen Leistungen etc. von Dritten weg, egal aus welchen Gründen, beeinträchtigt dies das Verhältnis zur ASK nicht. Es gibt insbesondere keine Annullations- oder Änderungsansprüche des Kunden.
13.4) Für Schäden, die nachweislich während des Aufenthaltes vom Gast verursacht werden, muss der Gast vollumfänglich aufkommen. Allfällige Schäden sind dem Besitzer oder dessen Vertreter vor Abreise zu melden.

14. Ombudsmann
14.1) Vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung sind Sie verpflichtet, den Ombudsmann der Schweizer Reisebranche, Postfach, 8801 Thalwil, zu kontaktieren. Der Ombudsmann ist bei Streitigkeiten zwischen Reiseteilnehmer und Reiseveranstalter stets um eine faire und ausgewogene Entscheidung bestrebt. Sollte keine Einigung gefunden werden, stehen Ihnen die ordentlichen Rechtswege offen.

15. Änderungen/Gültigkeit der AGB
15.1) Änderungen zu diesen AGB oder besondere Individualvereinbarungen bedürfen der Schriftform.
15.2) Sollte eine Regel dieser AGB ungültig sein, ist davon die Gültigkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt.

16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
16.1) Das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der ASK untersteht ausschliesslich schweizerischem Recht. Die Anwendbarkeit internationaler Vereinbarungen und der schweizerischen IPRG sind ausgeschlossen, soweit rechtlich zulässig. Ausschliesslicher Gerichtsstand für daraus resultierende Streitigkeiten ist in erster Instanz das Kantonsgericht Appenzell Ausserrhoden, Trogen, Schweiz.