IGP-Gastro Wochen im Schauchäsi Restaurant

Kommen Sie vorbei und geniessen Sie IGP-Fleischprodukte mit Schweizer Weinen im Schauchäsi Restaurant.
Entdecken Sie dabei die Schweizer Herkunft, Authentizität und den guten Geschmack!

Jetzt hier einen Tisch reservieren!

Mehr Infos zu den IPG-Gastro Wochen finden Sie hier.


Silvester in der Schauchäsi

In der Silvesternacht läuft es rund in der Schaukäserei. Das Restaurant bleibt extra bis nach Mitternacht geöffnet, damit wir mit Ihnen aufs neue Jahr anstossen können. Es gibt ein leckeres Festmenü (Tischreservation erforderlich) und die Streichmusik Echo vom Saum aus Herisau begleitet uns durch einen magischen Abend. Natürlich dürfen wir in unseren gemütlichen Stuben auch mit dem Besuch der legendären Silvesterchläuse rechnen. 

Silvestermenü:

Sennenfondue
Eigene, traditionelle Schauchäsi-Hausmischung mit angedünsteten Zwiebeln und Speck, dazu servieren wir Gschwellti und Fonduebrot
CHF 48.00 pro Person  

oder

Sennenspiess
Zartes Schweine-, Rinds-, Truthahn- und Pouletfleisch am Spiess grilliert, Kräuterbutter, serviert mit gemischten Salaten und Pommes frites
CHF 48.00 pro Person

Jetzt einen Tisch reservieren: 071 368 50 70 oder info@schaukaeserei.ch


Cheese-Festival Appenzell

Wir sind am Cheese-Festival Appenzell!

Besuchen Sie unseren Stand am 29. und 30. Oktober im Garten des Kapuzinerklosters in Appenzell.

Alle Infos zum Event finden Sie hier.


regio-markt Winterthur

Besuchen Sie unseren Stand am regio-markt in Winterthur.

Von 9.00 bis 16.30 Uhr auf dem Neumarkt in der Altstadt. Mehr Infos zum Event finden Sie hier.


Die Schaukäserei am SlowUp Bodensee

Kommen Sie vorbei und besuchen Sie unseren Käse-Stand von 10.00 bis 17.00 Uhr im Festplatz Village in Romanshorn.
Es lohnt sich! 😉

Alle Infos zum Event finden Sie hier.


Veggie Day am 1. Oktober in der Schaukäserei

Am 1. Oktober 2022 ist offizieller Weltvegetariertag – und wir feiern den Swisstainable Veggie Day. An diesem Tag geniessen unsere Gäste im Schauchäsi Restaurant vielseitige und kreative vegetarische Gerichte. Es dreht sich alles um lokales Gemüse – gesund, lecker und gut fürs Klima.

Mit dem Aktionstag setzen wir gemeinsam mit zahlreichen Restaurants in der ganzen Schweiz ein Zeichen für eine nachhaltigere Gastronomie. Feiern Sie mit!

Weitere Infos zum Veggie Day finden Sie hier.


1. August Frühstücksbuffet

Feiern Sie den Geburtstag der Schweiz mit uns und geniessen Sie von 9.00 bis 11.00 Uhr unser Frühstücksbuffet.

Jetzt einen Tisch reservieren:
Per Telefon 071 368 50 70 oder
per E-Mail  info@schaukaeserei.ch


Geheimnis-Tour an der Schweizer Wandernacht

Auf der Geheimnis-Tour dem Mond auf der Spur

Bereits zum vierten Mal darf die Appenzeller Schaukäserei AG, unterstützt von der Appenzeller Kantonalbank, eine Nachtwanderung im Rahmen der offiziellen Schweizer Wandernacht durchführen. Kurz vor Vollmond wagen sich Wanderfans auf die geheimnisvolle Tour rund um die Schauchäsi in Stein AR.

Die abwechslungsreiche Nachtwanderung startet am Samstag, 16. Juli um 18.00 Uhr in der Appenzeller Schaukäserei ganz gemütlich mit einem Apéro. Es folgt eine Führung durch die Erlebnisausstellung, wobei man dem Geheimnis des Appenzeller® Käse ein Stück näherkommen wird. Auf dem Rundgang dürfen die Teilnehmer hautnah miterleben, wie Frischkäse hergestellt wird.
Gestärkt mit einer würzigen Portion Schauchäsi-Chäshörnli geht es im Sonnenuntergang zu Fuss los Richtung Hundwil. Durch Wälder und vor allem über weite Wiesen, immer im Schein des Mondes, mal bergauf und mal bergab geht es durchs Appenzellerland. Unterwegs macht man Halt beim Weissküfer Hans Reifler in Hundwil und zu einer stärkenden Zwischenverpflegung beim Bio-Bauernhof Preisig.
Zum Schluss dürfen die Wanderer die nun im Mondschein gelakten Frischkäse in Glas eingelegt mit nach Hause nehmen. Die Nachtwanderung, die rund 3 Stunden Fussmarsch umfasst, eignet sich auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren und wird von einem eidg. diplomierten Wanderleiter begleitet.

Jetzt hier anmelden!


Die Schauchäsi am Appenzeller Wanderfestival

Das Appenzellerland ist vom 3.-5. Juni 2022 ein Mekka für grosse und kleine Wanderfreunde. Ob auf einer geführten Wanderung, der Outdoor-Schatzsuche für Familien oder beim Freewings Schnupperkurs: Erleben Sie das Wanderparadies und erfahren Sie mehr über Land und Leute, Natur und Kultur!

Die Schauchäsi zeigt im Flanierdörfli des Festivals das Handwerk des Käsens.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Infos und Tickets gibt es hier.


Appenzeller Schaukäserei AG - Aufschwung nach zwei anspruchsvollen Betriebsjahren

Wie bei vielen Organisationen konnte auch die Appenzeller Schaukäserei AG nach zwei Jahren Pandemie erstmals wieder eine physische Generalversammlung mit ihren Aktionärinnen und Aktionären durchführen. Rund 35% sind der Einladung gefolgt um sich ein Bild vom Geschäftsgang der würzigsten Schaukäserei der Schweiz zu machen und sich persönlich untereinander auszutauschen. Es bleibt ein „blaues Auge“ das hoffentlich bald vollständig ausheilt.

Mit einem dankbaren und einem weinenden Auge blickten der Verwaltungsrat und die Geschäftsführung der Appenzeller Schaukäserei AG auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Wie schon im ersten Pandemiejahr musste die Schaukäserei auch 2021 einen Besucherrückgang gegenüber 2019 von rund 40% verzeichnen. Wegen des strikten zweiten Lockdowns im Frühjahr 2021 fiel der Besucherrückgang sogar noch stärker aus wie 2020. Der Umsatzeinbruch konnte 2021 hingegen dank einer höheren Ausgabefreudigkeit der Besucher etwas abgefedert werden. Trotzdem sank er gegenüber 2019 um rund 630‘000 CHF, was für den Betrieb nach dem bereits schwierigen Jahr 2020 nochmals eine einschneidende Summe war. Am meisten litt der Betriebszweig der Gastronomie unter der Pandemie, während sich das Käse- und Spezialitätenfachgeschäft rasch erholen konnte und beinahe wieder vorpandemische Umsätze erreichte. Die Erlebnisausstellung im Schaubereich profitierte 2021 vom verregneten Sommer und vielen Schweizer Individualbesuchern. Aber auch dieser Betriebszweig schnitt wegen einem massiven Einbruch im Gruppengeschäft deutlich tiefer ab als vor der Pandemie. Der Umsatz im Bereich der Gruppenführungen war 62% tiefer als 2019 (minus 72% im Vorjahr 2020 gegenüber 2019).

Dankbar darf die Appenzeller Schaukäserei sein, dass sie mit Hilfe des Härtefallprogramms des Bundes, der konsequenten Umsetzung von Kurzarbeit, der Unterstützung durch die Sortenorganisation Appenzeller Käse GmbH und der Pandemieversicherung sowie mit eigenen Sparmassnahmen die Defizite aus zwei Pandemiejahren auffangen konnte. Es mussten keine Mitarbeitenden entlassen oder Löhne gekürzt werden.

Trotz widriger Umstände war das Team der Appenzeller Schaukäserei AG immer darum bemüht den richtigen „Segelkurs“ zwischen „Einschränkungen“ und „Öffnungen“ zu finden und dabei die optimalen Angebote zur Umsatzsteigerung zu finden. Von digitalen Degustationsangeboten über Frischkäsen für Kleingruppen hin zu neuen, attraktiven Geschenkverpackungen für das Weihnachtsgeschäft und die Lancierung von Take-away-Produkten wie dem „Chäser-Bürli“ wurden neue Angebote geschaffen. Gleichzeitig wurde am neuen Webauftritt der Appenzeller Schaukäserei gearbeitet, der sich seit August 2021 absolut sehen lässt.

Die Produktion von Appenzeller® Käse war auch 2021 erfolgreich und half der Stabilisierung des Publikumsbetriebes und Markenbotschafters Appenzeller Schaukäserei.

Im Jahr 2022 setzt die Appenzeller Schaukäserei weiterhin auf 364 Tage Gastfreundschaft und täglich frisches, würziges Appenzeller® Käse-Erlebnis für Gäste aus aller Welt im Schaubereich, Restaurant und Shop. Dabei wird laufend am Erlebnisangebot gefeilt. Es bleibt zu hoffen, dass auch das Gruppengeschäft wieder in Fahrt kommt und das würzige Geheimnis wieder zum Ausflugsziel von Firmen und Vereinen wird. Dabei kann besonders das „königliche Gruppenerlebnis“ empfohlen werden, natürlich beim Culinarium König 2022 – der Appenzeller Schaukäserei. Sönd willkomm!

Weitere Informationen:

Ralph Böse, Geschäftsführer, Telefon 071 368 50 70