Krimilesung
Krimilesung mit Christian Johannes Käser – Ein Erlebnis für Krimi-Fans
Erleben Sie eine fesselnde Lesung aus dem Appenzeller Krimi "Appenzeller Abrechnung" und lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Spannung und Musik begeistern.
Der Schweizer Autor, Schauspieler und Musiker Christian Johannes Käser aus Herisau nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt seines Kriminalromans. Durch musikalische Begleitung und Gesang wird die Atmosphäre des Krimis noch intensiver spürbar. Eintrittfrei am Ende wird eine Kollekte gesammelt.
Neugierig auf das Buch? Die Appenzeller Abrechnung ist bei uns erhältlich – und auf Wunsch signiert Christian Johannes Käser Ihr Exemplar gerne persönlich.
Seien Sie dabei und geniessen Sie dazu eine feine Auswahl an regionalen Spezialitäten aus unserer Z’vieri-Karte und erleben kulturelles Highlight voller Nervenkitzel!
Samstag, 22. März
14.00 - ca. 15.30 Uhr
Tischreservation empfohlen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
IGP-Gastro Wochen
Schweizer Genusskultur erleben: IGP-Fleischspezialitäten
Schweizer Kulinarik in ihrer authentischsten Form – das bieten die IGP-Gastrowochen! In ausgewählten Restaurants geniessen Sie traditionelle Fleischspezialitäten mit geschützter geografischer Angabe (IGP).
Warum IGP-Gastrowochen?
Engagierte Gastronomen setzen sich dafür ein, das kulinarische Erbe der Schweiz erlebbar zu machen. IGP-zertifizierte Produkte stehen für garantierte Herkunft, traditionelles Handwerk und höchsten Genuss. Insgesamt 14 Fleischspezialitäten tragen dieses Qualitätszeichen – darunter bekannte Delikatessen wie die St. Galler Bratwurst IGP, das Appenzeller Mostbröckli IGP oder das Walliser Trockenfleisch IGP. Doch viele Konsumenten wissen nicht, dass diese Bezeichnungen staatlich geschützt sind und für echtes regionales Handwerk stehen. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Appenzeller Schaukäserei: Genuss mit Tradition
Seit der Einführung der IGP-Gastro-Wochen durch den Trägerverein CULINARIUM ist die Appenzeller Schaukäserei jedes Jahr mit dabei.. Als Botschafterin für Regionalität, Authentizität und guten Geschmack legen wir grossen Wert auf hochwertige Zutaten aus der Region. Passend zu unserer beliebten Culinarium Themenwoche Februar „Rösti-Wochen“ servieren wir Ihnen kreative und köstliche Gerichte, die perfekt mit IGP-Fleischspezialitäten harmonieren.
Auf unserer Karte finden Sie während der IGP-Wochen unter anderem die Olma Bratwurst IGP und das Appenzeller Mostbröckli IGP – echte Klassiker mit geschützter Herkunft. Doch nicht nur während der IGP-Wochen setzen wir auf Regionalität: Über 60 % unserer Rohstoffe stammen das ganze Jahr über aus der Region, um nicht nur beste Qualität, sondern auch die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Hier geht's zu den IGP-Spezialgerichten.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem einzigartigen Geschmack der IGP-Produkte begeistern – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir empfehlen eine Tischreservation während diesen Spezialwochen!
Schauchäsi-Spielplausch
Spielplausch am Mittwochnachmittag in der Schaukäserei
Ab Januar bietet die Schaukäserei jeden Mittwochnachmittag ab 14.00 Uhr ein besonderes Erlebnis: das hauseigene Brettspiel Schauchäsi Max-Mäuseschreck. Das spannende Spiel ist für bis zu vier Spieler geeignet und ideal für Kinder ab 4 Jahren.
Zusätzlich erwartet die kleinen Spieler ein passendes Zvieri: ein hausgemachter Apfel-Muffin mit 2 dl Sirup, zum Preis von nur CHF 5.00 pro Kind.
Das Brettspiel kann von Januar bis März direkt in der Schaukäserei ausgeliehen werden. Da die Haus-Edition von Schauchäsi Max-Mäuseschreck nur in begrenzter Stückzahl verfügbar ist, wird eine Tischreservation empfohlen.
Für Reservierungen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 071 368 50 70.
Ein Nachmittag voller Spiel und Genuss wartet auf Sie.
Senioren-Hit
Senioren-Hit
Mit unserem neuen Angebot, dem Senioren-Hit, schaffen wir einen gemütlichen Treffpunkt, an dem Seniorinnen und Senioren zusammenkommen können – ideal, um sich auszutauschen, zu Jassen oder einem feinen Zvieri zu geniessen.
Schauchäsi Angebot:
- Hausgemachter Fruchtfladen mit Rahm und Kaffee: CHF 12.00
- Hausgemachter Fruchtfladen mit Rahm, Kaffee und Eintritt in die Schaukäserei: CHF 16.00
- Kostenlose Ausleihe von Jasskarten oder Brändi-Dog
- Montag bis Freitag von 14.00-16.00 Uhr (Januar-April)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sönd Willkomm
Black Week in der Schauchäsi
Entdecke die unwiderstehliche Schauchäsi Black-Week Angebote – nur für kurze Zeit
Black-Fondue
Fondue verfeinert mit dem herzhaften Aroma von Appenzeller Schwarzbier, einem Hauch Appenzeller Whiskey und Schlagrahm – perfekt für die kalte Jahreszeit. Für nur Fr.20.00 anstatt Fr. 32.00.
Jetzt buchen (nur online buchbar)
Black Label (Extra-Würzig) 500g
1 Stk. Appenzeller® Extra-Würzig 500g für Fr. 10.00 anstatt Fr. 14.00. Nur für kurze Zeit vom 25.-30. November in unserem Spezialitätengeschäft.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sönd Willkomm
Absichtserklärung zur nachhaltigen «Arealentwicklung Dorfzentrum Stein AR» unterzeichnet
Absichtserklärung zur nachhaltigen «Arealentwicklung Dorfzentrum Stein AR» unterzeichnet
Die Appenzeller® Schaukäserei, die Gemeinde Stein, das Appenzeller Volkskunde-Museum und der Kanton Appenzell Ausserrhoden planen gemeinsam eine zukunftsweisende Arealentwicklung im Dorfzentrum Stein AR. In einer Absichtserklärung halten sie fest, dass sie an einer gemeinsamen Vision und der Arealentwicklung zur wirtschaftlichen Förderung, Steigerung der Standortattraktivität sowie zum Schutz des kulturellen Erbes in der Gemeinde Stein arbeiten wollen. Unterstützt wird dieses Ansinnen auch von der Stiftung für Appenzellische Volkskunde.
Ostschweizer Genusswelten vereint
Das Beste der Schweiz in 2 Tagen: Käse, Berge und Schokolade mit dem Swissness Ticket Bodensee
Das neue Swissness Ticket Bodensee: Ostschweizer Genusswelten vereint
Die Ostschweiz lädt zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise der besonderen Art ein: Das neue Swissness Ticket Bodensee bietet die wunderbare Gelegenheit, die Ostschweiz in ihrer Vielfalt zu entdecken. Die genussvolle Kombination aus Käse, Bergwelt und Schokolade – zum attraktiven Kombipreis. Für nur CHF 67 warten drei unvergessliche Erlebnisse auf Ausflugsfreudige: die Appenzeller® Schaukäserei in Stein, ein Besuch auf dem Säntis sowie im Chocolarium in Flawil.
Ein Tag voller Entdeckungen und Genüsse
Der Tag beginnt mit einem Besuch des würzigsten Ausflugsziels der Ostschweiz – der Appenzeller® Schaukäserei in Stein AR. Diese ist das Schaufenster des berühmten und würzigen Appenzeller Käses. In der Erlebnisausstellung „Appenzeller – dem bestgehüteten Geheimnis auf der Spur“ erhalten Besuchende spannende Einblicke in die Live-Produktion und den imposanten Käsekeller. Im traditionellen Schauchäsi-Restaurant werden köstliche regionale Gerichte serviert, während der grosse Schauchäsi-Shop eine Vielzahl regionaler Spezialitäten zum Mitnehmen anbietet. «Das Swissness Ticket Bodensee ist eine fantastische Möglichkeit, unsere Schaukäserei mit anderen einzigartigen Erlebnissen der Region zu verbinden.», betont Ralph Böse, Geschäftsführer der Appenzeller® Schaukäserei.
Weiter geht es mit der Säntis-Schwebebahn, die innerhalb von 10 Minuten von der Schwägalp auf den höchsten Gipfel des Alpsteinmassivs führt. Auf 2502 m ü. M. bietet sich ein wunderbarer Blick über sechs Länder und den Bodensee. In der Erlebniswelt wird alles Wissenswerte zu den Themen Wetter, Eis, Geologie sowie zur Geschichte der Schwebebahn vermittelt. Das Restaurant Säntisgipfel lädt dazu ein, lokale Spezialitäten zu geniessen und dabei den atemberaubenden Ausblick zu erleben. «Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, den Gästen für einen attraktiven Preis drei unvergessliche Erlebnisse zu bieten, die Tradition und Genuss perfekt vereinen.» meint Nicolas Thiébaud, Sales Manager bei der Säntis-Schwebebahn.
Der süsse Abschluss des Erlebnistages ist ein Besuch im Chocolarium in Flawil. Bei einer interaktiven Tour durch die Schokoladenfabrik von Munz und Minor erfahren die Gäste, wie das Glück in die Schokolade kommt – und können nach Herzenslust naschen. Elise Davatz, Marketing Manager des Chocolariums, betont: «Das Swissness Ticket Bodensee macht aus einem Ausflug in die Ostschweiz ein echtes Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.»
Attraktives Angebot und flexible Nutzung
Mit dem neuen Swissness Ticket Bodensee können die drei Genusswelten in beliebiger Reihenfolge an zwei aufeinanderfolgenden Tagen besucht werden. Dieses besondere Angebot ermöglicht es, drei Top-Ausflugsziele der Ostschweiz zu einem 20% ermässigten Kombipreis zu erleben. Hier klicken für weitere Infos.
Das Swissness Ticket Bodensee kann online für das gewünschte Datum gekauft werden und ist für zwei Tage gültig. Es bietet ein einzigartiges Erlebnis und gewährt tiefe Einblicke in die reiche Kultur und Natur der Ostschweiz. Erlebt die Ostschweiz in ihrer ganzen Vielfalt – mit dem Swissness Ticket Bodensee!
Geheimnisträgerin und Botschafterin der Ostschweizer Milchwirtschaft
Seit bald 50 Jahren können Besucherinnen und Besucher in der Appenzeller® Schaukäserei in Stein an 364 Tagen im Jahr die faszinierende Kunst der Appenzeller® Käseherstellung hautnah miterleben.
Jährlich reisen Gäste aus aller Welt, in das idyllisch Dorf Stein im Appenzeller Hinterland, um dem würzigen Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Von der Idee…
Die Initiative zur Gründung der Schaukäserei ging vom Milchverband St. Gallen-Appenzell, heute Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO), sowie lokalen Milchwirtschaftsbetrieben aus. Gemeinsam mit der Sortenorganisation Appenzeller® Käse wurde Stein, dank der Umstellungsbereitschaft der Betriebe auf silofreie Milchproduktion, als optimaler Standort ausgewählt.
Die Käserei soll nicht nur Markenbotschafterin für Appenzeller® Käse sein, sondern auch als Imageträgerin für die Schweizer Milchproduktion dienen und dem stetig wachsenden Anteil landwirtschaftsfernen Bevölkerung einen Einblick in die Land- und Lebensmittelwirtschaft gewähren. Heute zählt die Schaukäserei zu den Top-Ausflugszielen in der Ostschweiz.
…zur Eröffnung
In den ersten Jahren nach der Eröffnung im November 1977, fanden hauptsächlich Besucher aus der Schweiz, Süddeutschland und Vorarlberg den Weg in die Schaukäserei. Ein halbes Jahrhundert später begrüssen Schauchäsi-Geschäftsführer Ralph Böse und sein Team, Gäste aus aller Welt. Über das Smartphone lässt sich die Erlebnisausstellung in acht verschiedenen Sprachen, darunter Koreanisch und Portugiesisch, abrufen. Trotz der ganzen Internationalisierung ist es der Schaukäserei gelungen, dass sie nicht zu einer Art «Disneyland» des Appenzellerlands mit Massenabfertigung und kitschigen Souvenirartikeln wurde. Ganz im Gegenteil: Die Schaukäserei versteht sich als ein Ort, an dem Gastfreundschaft, Tradition, Werte und Handwerk auf eine authentische Art und Weise erlebbar werden.
Für die VMMO, die die Schaukäserei ins Leben gerufen hat, ist es wichtig, dass die angeschlossenen Milchproduzentinnen und Milchproduzenten die Möglichkeit erhalten, die nachhaltigkeitsorientierte Veredelung von hochwertiger, lokal produzierter Milch einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Hierzu ist insbesondere das Markenprodukt Appenzeller® Käse bestens geeignet.
Genussmomente im Herzen der Ostschweiz
Die Faszination der ASK lässt sich auch mit beeindruckenden Zahlen belegen, im vergangenen Jahr fanden rund 220’000 Besucher den Weg nach Stein. Ein Besuch in der Appenzeller® Schaukäserei lässt sich ideal mit anderen Attraktionen in der Region verbinden. Unter anderem mit dem höchsten Punkt der Ostschweiz, dem Säntisgipfel, und feinster Schokolade aus der Glücksfabrik von Munz und Minor. Auch der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stiftsbezirk St. Gallen, die Kräuterwelt von Appenzeller Alpenbitter, das Besucherzentrum Brauquöll der Brauerei Locher sowie die aussichtsreichen Gipfel des Alpsteins sind in kürzester Zeit erreichbar.
Und natürlich: Bewegungsmenschen erleben genussvolle Momente auf verschiedenen Wanderwegen und im Sattel auf der «Herzroute», die direkt an der Schaukäserei vorbeiführt.
In der Appenzeller® Schaukäserei gibt es weit mehr zu erleben als «nur» dem Käser bei der Arbeit über die Schultern zu schauen. Erlebnisangebot für Gruppen wie selber Frischkäsen oder die Besichtigung des Bio-Bauernhofs mit anschliessender Führung in der Schaukäserei. Auf der Gartenterrasse oder im Schauchäsi-Restaurant lassen sich durchgehend warme Speisen oder kühle Erfrischungen geniessen. Die kleinen Gäste toben sich auf dem Spielplatz aus und im Shop finden sich nebst dem Vollsortiment Appenzeller Käse an der grossen Käse-Frischetheke auch weitere regionale Spezialitäten.
Regional und königlich
Die Appenzeller® Schaukäserei ist «Culinarium regio.garantie» zertifiziert. Diese Auszeichnung erhalten nur Gastronomiebetriebe, die regionaltypische Gerichte mit einem Anteil von mindestens 60% der Rohstoffe aus der Region beziehen. Im Jahr 2022 wurde die Schaukäserei von einer Fachjury gar zum Culinarium-König gekürt. Es überrascht daher nicht, dass die Appenzeller® Schaukäserei auch in das Nachhaltigkeitsprogramm "Swisstainable" von Schweiz Tourismus auf Level 2 «engaged» aufgenommen wurde.
Weiterentwicklung des Besucherzentrums
Die Milchverbände und Hauptaktionäre setzten sich gemeinsam dafür ein, dass die Appenzeller® Schaukäserei auch in Zukunft eine attraktive Botschafterin für Schweizer Milchwirtschaftsbetriebe und deren veredelte Milch bleibt.
Die Appenzeller® Schaukäserei wird sich in den nächsten Jahren grundlegend modernisieren und weiterentwickeln. Das ambitionierte Ziel besteht darin, die Marke Appenzeller® Käse und ihre Werte weiter zu stärken, in Bezug auf eine nachhaltige Schweizer Landwirtschaft eine kommunikative Vorreiterrolle einzunehmen und sich auch als kulturtouristischer Knotenpunkt in der Ostschweiz zu weiter zu entwickeln.
Ideal dafür ist sicher die authentische Lage der dörflichen Schaukäserei in Stein AR mit direkter Nachbarschaft zu den liefernden Milchproduktionsbetrieben, darunter auch viele Bio-Betriebe.
Näher am Ursprung, der Tradition und dem würzigsten Käse der Schweiz geht fast nicht.
Swisstainable
Wir sind SWISSTAINABLE!
Seit 2021 ist die Appenzeller Schaukäserei beim Programm Swisstainable von Schweiz Tourismus mit dabei. Das Programm steht für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung im Schweizer Tourismus. Ziel ist ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur, von Tradition und Innovation. Wir arbeiten stetig an der Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten im Betrieb und nehmen unsere Mitverantwortung in der Gesellschaft wahr. Eine wichtige Basis unseres nachhaltigen Engagements: Die in unserer Dorfkäserei verarbeitete Milch stammt zum grössten Teil aus dem Gemeindegebiet von Stein AR und einem maximalen Umkreis von 15 km rund um den Betrieb. In unserem Restaurant verwenden wir über 60% regionale Produkte, was die die regionale Wertschöpfung fördert. Unser Restaurant und der Spezialitäten-Shop sind mit dem Label «CULINARIUM regio-garantie» zertifiziert. Wir sind stolz und «engaged» bei Swisstainable mit dabei.
Unseren Besuchenden wollen wir authentische Erlebnisse bieten, bei denen sie die Verbindung zwischen Landwirtschaft und Tourismus abseits von Massentourismus hautnah erleben können.
Beste Käsequalität – Auszeichnung erhalten
Urs Buchegger, Betriebsleiter der Käserei hat beim World Cheese Championship Cheese Contest den 2. Platz mit beeindruckenden 98.975 Punkten erreicht. Kürzlich ist die begehrte Auszeichnung in Form einer schönen, gerahmten Medaille per Post aus den Vereinigten Staaten bei und in Stein AR eingetroffen. Diese Auszeichnung unterstreicht die exzellente Qualität unseres Appenzeller® Käses und ist ein Beweis für die Hingabe und Leidenschaft, die in jeden Laib Appenzeller® Käse einfliesst. Wir sind stolz darauf, Ihnen die Medaille und natürlich den hochwertigen Appenzeller® Extra-Würzig an unserer Frischetheke zu präsentieren. Überzeugen Sie sich selbst von der besonderen Käsequalität aus unserer regionalen Milch – ein wahrlich würziger Genuss!